
Der TV Alterswil ist ein polysportiver Verein!
Er setzt sich für die Entwicklung des Breitensports und optimale Sportmöglichkeiten in der Gemeinde ein. Zudem nimmt er sich der Jugend- und Nachwuchsförderung an.
Heute zählt der Verein bereits sieben verschiedene Riegen:
- Kinderturnen
Wir verwandeln die Turnhalle in einen Abenteuerspielplatz zum Entdecken, Erleben, Bewegen, Ausprobieren und Spielen.
- Eltern-Kinder-Turnen (ELKI)
Die Turnhalle wird zu einer Bewegungsinsel, die gemeinsam mit den Eltern oder Grosseltern entdeckt werden kann. Beim Springen, Hüpfen und Klettern wird die Motorik weiterentwickelt und neue soziale Kontakte geknüpft.
- Poly-Athletics
Kennenlernen von verschiedenen Sportarten (Polysportiv): Leichtathletik (Springen, Werfen, Laufen), Ballspiele, Bewegung usw., Plausch haben. Teilnahme an Wettkämpfen.
Pro Jahr werden ungefähr 10 Spezialanlässe wie Biken, Schwimmen, Sportklettern, Schneeschuhlaufen oder Inlineskating durchgeführt.
- Aktive Damen
Fitness in den verschiedensten Variationen (Intervall-, Kraft- und Ausdauer-Trainings). Teilnahme an Wettkämpfen (fakultativ).
- Aktive Herren
Fitness, Ausdauer, Beweglichkeit, Leichtathletik (Springen, Werfen, Laufen), Spiel und Spass
- Männerriege
Fitness, Mobilität, Beweglichkeit, Spiel, Spass und Geselligkeit
- Fit im Alter
Durch den regelmässigen Besuch der Turnstunden wird die körperliche Fitness erhalten und angekurbelt. Doch auch die Kameradschaft ist ein ganz wichtiger Teil unserer Zusammenkünfte. Besonders für Personen, die nicht mehr berufstätig sind, kann dieser Kontakt viel bedeuten.
Das Wohl der Allgemeinheit ist uns wichtig
Nebst dem sportlichen Aspekt engagiert sich der TV Alterswil auch für das Wohl der Allgemeinheit. Es wird jährlich ein UBS Kids Cup-Abendmeeting organisiert. Der Turnverein ist auch verantwortlich für den Unterhalt des Vita-Parcours im Grossholz und die Durchführung des Dorf-Unihockey-Turniers. An verschiedenen Anlässen wie Kegeln, Skiweekend, Fondue-Plausch, Sommerprogramm, Vereinsausflug, Trichelen usw. steht die Geselligkeit und Kameradschaft im Vordergrund.